inberan

inberan
sv/t4 3rd pres inbirþ past inbær/inbǽron ptp inboren to carry in, bring in

Old to modern English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • entbehren — passen (müssen); entsagen; verzichten; entbehren können * * * ent|beh|ren [ɛnt be:rən]: a) <tr.; hat auf jmdn., etwas unfreiwillig verzichten müssen, (jmdn., etwas) nicht haben, nicht bekommen: wir haben diese Freiheit schmerzlich entbehrt; er …   Universal-Lexikon

  • Entbehren — Entbêhren, verb. reg. act. etwas nicht haben, Mangel daran leiden, in Beziehung auf die Art und Weise, wie man denselben erträgt, so wohl mit der zweyten, als mit der vierten Endung der Sache. Die Luft, welcher sie doch nicht entbehren konnten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • inbyrþ — pres 3rd sing of inberan …   Old to modern English dictionary

  • entbehren — Vsw std. (9. Jh.), mhd. enbern, ahd. inberan Stammwort. Eigentlich das verneinte Verb beran tragen, bringen (gebären), also eigentlich nicht tragen , das zu nicht haben und schließlich ermangeln wird. Die verbale Negation ist sekundär in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • entbehren — entbehren: Das Verb mhd. enbern, mnd. en‹t›bēren, ahd. inberan ist eine Verneinung des im Nhd. untergegangenen Verbs ahd. beran »tragen« (vgl. ↑ gebären) und hat aus »nicht ‹bei sich› tragen« den Sinn »ermangeln, vermissen« entwickelt. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”